Malkurs: Baum im Sonnenuntergang mit Acrylfarben malen
Kennst du das? Du siehst einen Sonnenuntergang und die Farben fesseln dich so, dass du dieses Gefühl von Wärme und Magie am liebsten für immer festhalten würdest. Das ist genau das, was wir jetzt gemeinsam tun werden: Wir tauchen ein in die Schönheit dieses Moments und lassen ihn auf der Leinwand weiterleuchten.
Ich bin Anke und in diesem Blogbeitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein ganz persönliches Meisterwerk malen kannst. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur die Lust, dich von den Farben leiten zu lassen.

Was du für deine kreative Auszeit brauchst
Nimm dir einen Augenblick Zeit, mach es dir mit deinen Materialien gemütlich. Wir brauchen nicht viel, um ein beeindruckendes Ergebnis zu erzielen.
- Acrylfarben: Für unsere Farbstimmung empfehle ich Indischgelb, Schwarz, Titanweiß, Colinblau (ein Himmelblau), Saftgrün und Zitronengelb.
- Pinsel: Ein großer Pinsel für die Flächen, ein mittelgroßer für Details, ein Naturborstenpinsel für die Blätter und ein Schlepperpinsel, um feine Linien zu ziehen.
- Maluntergrund: Eine Holzplatte oder eine Leinwand. Ich empfehle kein dünnes Papier, weil es sich durch die Feuchtigkeit wellt und daher ungeeignet ist.
- Zubehör: Mischpalette, Wasser und Küchenpapier.
Eine persönliche Note zu deinen Farben
Die Farben sind das Herzstück deines Bildes. Das leuchtende Indisch Gelb und das spritzige Zitronengelb fangen die warme Energie der Sonne ein. Das ruhige Colinblau sorgt für den passenden Kontrast im Himmel. Das tiefe Saftgrün und das kräftige Schwarz geben dem Baum seine beeindruckende Präsenz und Stärke. Jede Farbe trägt einen Teil zur Magie dieses Bildes bei.
Lass uns malen: So entsteht dein Sonnenuntergang
Beginnen wir! Atme tief durch und folge einfach den Schritten.
- Der Himmel, unsere Bühne für die Sonne Wir starten mit einer ganz dünnen Schicht Weiß im oberen Bereich deines Bildes und dann tragen wir Colinblau auf. Das ist der ruhige Teil unseres Himmels. Anschließend mischst du etwas Titanweiß dazu, um einen sanfteren Übergang zu erschaffen. Jetzt kommt das Indisch Gelb ins Spiel, ein helles Orange: Trage es im unteren Bereich des Himmels auf. Falls es beim Vermischen mit dem Blau braun oder grün werden sollte, lass die blaue Farbe erst gut trocknen, bevor du weiter malst.

- Die Landschaft nimmt Gestalt an Wir malen jetzt die Landschaft am unteren Bildrand. Eine Mischung aus Schwarz und Saftgrün gibt den Hügeln und Büschen Tiefe und Charakter. Davor malen wir mit Zitronengelb das leuchtende Feld.

- Der Baum, unser Blickfang Jetzt widmen wir uns dem Hauptmotiv: dem Baum. Wir malen den Stamm und die Hauptäste mit einem tiefen Schwarz. Überstürze nichts, nimm dir die Zeit, die du brauchst.
- Filigrane Äste und Zweige Mit deinem feinen Schlepperpinsel malst du jetzt die feineren Äste und Zweige. Trau dich, die Linien ungleichmäßig zu gestalten – das gibt dem Baum seinen natürlichen Charme. Mit etwas Wasser zur Farbe lassen sich ganz zarte Linien ziehen.
- Lebendige Blätter Verwende einen Fächerpinsel oder einen Pinsel mit Naturborsten, um die Blätter in das Bild zu tupfen. Ein paar kleine Farbakzente in den Blättern machen das Bild noch lebendiger.

- Licht und Schatten Zum Abschluss malen wir die Sonnenstrahlen, die vom Baum ausgehen, mit einem Lineal und einem feinen Pinsel. Danach gibst du dem Baum noch einen Schatten auf dem Feld, um ihm mehr Tiefe zu verleihen.

Dein Moment, eingefangen für immer
Wenn du dein Bild betrachtest, wirst du mehr als nur ein Gemälde sehen. Du siehst eine Erinnerung an einen Moment der Entspannung und Kreativität. Ein Bild, das dich immer daran erinnert, wie du dich von den Farben hast leiten lassen. Male es auch gerne in einem größeren Format, dann hast du einen echten Hingucker erschaffen.
Schau dir hier den kompletten Livestream an und male direkt mit!