🌿 Lass uns gemeinsam Wiesen und Felder malen!
In dieser Sammlung findest du viele Tipps und einfache Techniken, mit denen du deine Acrylmalerei Schritt für Schritt verbessern kannst. Ich zeige dir in meinen Videos, wie du Naturlandschaften mit Wiesen, Gras und Grashalmen ganz entspannt malen kannst – auch ohne Vorkenntnisse.
Schnapp dir deine Pinsel, mach’s dir gemütlich und entdecke die Freude am Malen. Du wirst staunen, was alles in dir steckt!
Ein entspannter Einstieg in die Maltechnik für Einsteiger.
In diesem Video zeige ich dir ganz in Ruhe, wie du mit Acrylfarbe zarte Grashalme malst – Schritt für Schritt, mit einfachen Techniken und vielen Tipps aus der Praxis. Das Tutorial richtet sich besonders an Anfänger und alle, die Lust auf lockeres Malen haben, ohne viel Theorie.
Ich beginne damit, die passenden Grüntöne zu mischen – von hell bis dunkel – und achte darauf, dass die Farbe schön flüssig ist. So lässt sie sich leichter mit dem feinen Schlepperpinsel auftragen. Ich verwende dafür einen Pinsel in Größe 0, der sich perfekt für feine Linien eignet.
Beim Malen selbst zeige ich dir zwei Möglichkeiten:
Du kannst von unten nach oben malen – dabei am Anfang etwas Druck auf den Pinsel geben und nach oben hin locker auslaufen lassen. Oder du startest von oben nach unten – dann beginnst du mit wenig Druck und lässt den Halm nach unten hin etwas kräftiger werden.
Ich achte bewusst auf unterschiedliche Richtungen, Längen und Biegungen – denn kein Grashalm gleicht dem anderen. Und genau das macht den natürlichen Look aus. Wenn du magst, dreh dir die Leinwand beim Malen so, wie es für dich am angenehmsten ist – das erleichtert viele Bewegungen.
Ein kleiner Tipp: Wenn die Striche zu dick werden, einfach etwas Wasser zur Farbe geben. Und für eine schöne, feine Spitze am Pinsel kannst du ihn zwischendurch leicht in der Farbe drehen.
Das Wichtigste aber ist: Hab Freude beim Malen! Mach dir Musik an, entspann dich – und fühl dich frei, dein eigenes Bild entstehen zu lassen. Es muss nicht aussehen wie meins – denn du bist die Schöpferin deines Werks.
Ich hoffe, das Video hilft dir weiter und gibt dir neue Ideen. Wenn du Fragen hast oder etwas unklar ist, schreib mir gerne
Playliste:
Du fragst dich: Wie malt man Gras – oder wie malt man eine Wiese oder Blumenwiese?
In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit wenig Farbe und einfachen Mitteln realistische Grashalme mit Acrylfarben malen kannst.
Ich beginne mit einem ungleichmäßigen Farbauftrag – ganz bewusst locker und sparsam. So entstehen helle und dunkle Bereiche, die wie Licht und Schatten wirken. Diese Unregelmäßigkeit lässt das Feld natürlich und lebendig erscheinen.
Für die Tiefe im Bild male ich dunklere Halme in den Hintergrund. Manche Halme ragen dabei sogar bis in den Himmel – das schafft eine schöne Tiefenwirkung. Wichtig dabei: Ich mische die Grüntöne nicht komplett durch. Jedes Mal, wenn ich mit dem Pinsel neue Farbe aufnehme, entstehen automatisch unterschiedliche Nuancen.
Die Halme dürfen sich ruhig etwas zur Seite neigen – nach rechts oder links. So wirkt das Ganze lebendig und leicht bewegt. Ein kleiner Tipp: Wenn dir bestimmte Pinselrichtungen schwerfallen, dreh dir einfach die Malfläche – das macht das Malen viel entspannter.
Im Vordergrund male ich kürzere Halme. Auch hier verwende ich sehr wenig Farbe, um den natürlichen Look zu bewahren. Die Halme lassen sich von unten nach oben oder von oben nach unten setzen – so, wie es für dich am besten funktioniert.
Wenn du dich also fragst: Wie malt man Grashalme mit Acryl? – dieses Video gibt dir einfache Techniken und viele kleine Tipps an die Hand, mit denen du ein ausdrucksstarkes Bild erschaffen kannst. Viel Freude beim Mitmalen!
Für den Wiesenhintergrund habe ich zuerst eine dunklere Grünfläche aufgetragen – ganz locker und unordentlich. Dadurch entstehen ganz automatisch erste Licht- und Schattenbereiche, und die Fläche wirkt von Anfang an lebendig.
Mit einem groben Borstenpinsel – also einem Pinsel mit festen, harten Borsten – habe ich dann die Grasstruktur aufgebaut. Ich arbeite dabei mit verschiedenen Grün- und Gelbtönen: mal heller, mal dunkler. Auch auf einer echten Wiese gibt es Licht und Schatten – genau das bringe ich Stück für Stück ins Bild.
Je weiter ich nach vorn male, desto größer werden die Abstände zwischen den Tupfern. Ganz zum Schluss tupfe ich mit Weiß – so entsteht der Eindruck einer Gänseblümchenwiese. In der Ferne sind die Blüten eher kompakt, nach vorn hin werden sie lockerer und im Vordergrund ganz fein und detailliert. So entsteht Tiefe im Bild.
Dann setze ich mit einem feinen Pinsel orangene Punkte in die Mitte der weißen Blüten – als kleine Blütenmitte. Ganz einfach, aber sehr wirkungsvoll.
Für den Wegesrand nehme ich zum Schluss den Schlepperpinsel. Ich verdünne die Farbe etwas und ziehe damit feine Halme in den Vordergrund und an den Rand des Weges. Auch hier variiere ich die Farben – mal heller, mal dunkler –, damit alles schön lebendig wirkt.
Entspannung pur – Gräser malen! In diesem Malvideo zeige ich Dir, wie Du eine Landschaft mit einem Wolkenhimmel mit einem Feld von Gräsern malen kannst
Der Anblick einer sanft gewellten Wiese, bedeckt von Wildblumen und Grashalmen, kann bezaubernd sein und das Herz erfreuen. Jeder Halm, jede Blume hat ihre eigene Schönheit und Charakteristika, die es zu erfassen gilt.
Das Malen von Wiesen ist auch eine Chance, die Sinne zu schärfen und die Natur auf eine andere Art und Weise zu erleben. Es ist ein besonderes Vergnügen, mit bloßen Füßen über eine Wiese zu gehen oder sich auf den Rasen zu legen, um die Wolken am Himmel zu beobachten. Die kühle, weiche Wiese unter den Füßen, das Gras, das sanft gegen die Haut streicht, die Geräusche der Natur, die um einen herumtönen, all das trägt dazu bei, den Geist zu beruhigen und zu erfrischen.
Diese Erfahrungen kann man in seiner Kunst einfangen, indem man die Texturen und Farben der Wiese und Felder in seinem Werk widerspiegelt. Es ist ein wahres Vergnügen, das Gefühl von Freiheit und Ruhe, das man auf einer Wiese empfindet, auf Leinwand oder Holz zu bringen.
Das Malen von Wiesen, Feldern und Grashalmen ist also eine Chance, die Schönheit der Natur zu erfassen, die Sinne zu schärfen und die eigene Kreativität auszudrücken. Es ist ein wunderbares Hobby, das einem hilft, den Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du ein einfaches und wirkungsvolles Bild mit Acrylfarben malen kannst – eine Gräser im Sonnenuntergang, voller filigraner, schwarzer Grashalme.
Ich beginne und trage zuerst im oberen Bereich ein kräftiges Rot auf. Darunter folgt ein leuchtendes Gelb. Beide Farben verblende ich sanft ineinander – so entsteht ein schöner Farbverlauf, der an einen warmen Sommerabend erinnert.
Der untere Teil der Fläche wird ganz in Schwarz gemalt. Diese Fläche dient als Grundlage für die Grashalme, die wir im nächsten Schritt mit verdünnter, flüssiger schwarzer Farbe und einem feinen Pinsel auftragen.
Ich male viele, viele einzelne Halme – mal höher, mal kürzer, mal gerade, mal leicht gebogen. So entsteht eine rhythmische, grafische Struktur, die sich gut vom leuchtenden Hintergrund abhebt.
Mit der Zeit füllt sich die Fläche mit unterschiedlich langen Halmen, einige bekommen am oberen Ende kleine Samenstände. Auch hier variiere ich bewusst die Richtung und Länge, damit die Fläche lebendig wirkt.
Ich hoffe, ich konnte dir bei der Frage „Wie malt man Grashalme?“ weiterhelfen – und du hast Lust bekommen, es einfach mal selbst auszuprobieren.
Ich glaube an dein Talent und ich möchte dir zeigen, wie einfach es ist, eine wunderschöne Landschaft mit weiten Feldern, grünen Wiesen mit Acrylfarben selbst zu malen.
Mit einem Flachpinsel oder einem Katzenzungenpinsel kannst du tolle Wiesen und Felder mit Acrylfarben malen. Probiere es aus, male in Abschnitten und gehe von links nach rechts vor. Wenn die Wiese hügelig sein soll, kannst du die Pinselstriche auch nach oben hin verlängern. So kannst du jeden Abschnitt in einem anderen Ton gestalten und wunderschöne Felder und Wiesen erschaffen.
Du kannst es schaffen eine wunderschöne Wiese zu malen! Verwende nur wenig Farbe und arbeite Schicht für Schicht. Du hast die Wahl zwischen einem ausgefranselten Naturborstenpinsel oder einem Fächerpinsel. Lade deinen Pinsel auf und berühre sanft den Malgrund, dann tupfe die grüne Farbe auf. Spiel mit hellen und dunklen Tönen und variiere auch im Spektrum von Grün bis Gelb. Du wirst sehen, wie sich allmählich eine bunte Blumenwiese entwickelt. Lass dich von deiner Kreativität und deinem Gespür leiten, es wird großartig werden!
Entdecke die Kunst des Landschaftsmalens mit Acrylfarben! Lass dich von einer idyllischen Wiese voller Gänseblümchen inspirieren und lerne, wie du sie mit Leichtigkeit und Entspannung in einem einfachen Tutorial für Anfänger malen kannst.
Lerne, wie du mit Acrylfarben eine farbenfrohe Blumenwiese malen kannst!
Stelle dir vor, wie Gänseblümchen, Kornblumen und wilde Blumen im Wind tanzen. Lass dich von ihrer Schönheit und dem Frieden, den sie ausstrahlen, inspirieren. Verwende einfach nur wenig Farbe und arbeite Schicht für Schicht. Wähle einen Pinsel nach deinem Geschmack, ob ausgefranst oder in Form eines Fächers. Lade ihn mit Farbe auf und berühre sanft den Malgrund, um die Farben aufzutupfen. Spiele mit Hell-Dunkel-Tönen und variiere im Grün-Gelb-Spektrum. Lass dich von deiner Kreativität leiten und du wirst sehen, wie sich vor deinen Augen eine bunte Blumenwiese entfaltet. Entspanne dich beim Malen und lass dich von der Ruhe und Schönheit der Natur verzaubern!
Entdecke die Freude am Selbermachen und lerne mit mir, wie du eine wunderschöne blumige Wiese mit Acryl auf einer kleinen Leinwand von 8x8cm malen kannst. Als Anfänger brauchst du keine Angst zu haben, denn ich begleite dich Schritt für Schritt und mache es dir so einfach wie möglich.
Von sanften Wiesen bis wilden Halmen: Wie malt man Gras in der Acrylmalerei?