Meer malen mit Acryl – ein stimmungsvolles Bild Schritt für Schritt
🌅 Male dir dein Lieblingsmeer – Schritt für Schritt zur eigenen Meereslandschaft
Manchmal braucht es nur ein paar Pinselstriche, um sich in eine ganz andere Welt zu träumen – ans Meer zum Beispiel. Spürst du auch dieses tiefe Sehnen nach Weite, Ruhe und diesem Gefühl, durchzuatmen? Dann ist dieses Bild genau das Richtige für dich. Es ist nicht nur ein Motiv mit Wasser und Himmel – es ist eine Einladung: raus aus dem Alltag, rein in eine kreative Pause, die dir guttut.
Ich bin Anke, und ich möchte dich heute einladen, mit mir gemeinsam in die Welt der Acrylmalerei einzutauchen. In meiner kostenlosen Schritt-für-Schritt-Malkurs-Aufzeichnung zeige ich dir, wie wir mit Acrylfarben eine wunderschöne Meereslandschaft malen – ganz ohne Stress, ohne viel Theorie und ohne Perfektionismus.
Und das Beste: Dieses Video ist auch für absolute Anfänger geeignet. Egal, ob du schon öfter gemalt hast oder gerade erst anfängst – du wirst staunen, wie gut dir dieses Bild gelingt. Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse – nur ein bisschen Zeit für dich, Lust auf Farbe und die Freude, etwas Eigenes zu malen.

🌊 Warum ein Meeresbild gerade jetzt das Richtige ist
Das Meer hat für viele von uns eine ganz besondere Bedeutung: Es steht für Freiheit, Weite, Leichtigkeit und das Loslassen von Alltagssorgen. Ein Sonnenuntergang über dem Wasser kann uns tief im Herzen berühren – und genau dieses Gefühl wollen wir mit unserem Bild einfangen.
Beim Malen tauchst du in Farben, Licht und Bewegung ein. Du vergisst den Alltagsstress, kommst zur Ruhe – und am Ende hältst du ein Bild in den Händen, das du selbst gemalt hast. Das ist ein unglaublich schönes Geschenk an dich selbst und eine wunderbare kreative Auszeit.
Dieses Motiv ist mir auch ganz persönlich ans Herz gewachsen. Entstanden ist es an einem besonderen Wochenende an der Nordsee in Holland, das ich mit meinem Liebsten verbracht habe. Die Stimmung, das sanfte Meeresrauschen und die entspannte Atmosphäre schwingen in jedem Pinselstrich mit. So wird dein Bild nicht nur schön – es erzählt auch eine Geschichte, die dich begleitet.
In meinem Video male ich auf einer kleinen Holzplatte, weil ich diesen Malgrund sehr liebe. Aber natürlich kannst du das Motiv auf jedem Malgrund deiner Wahl umsetzen – ob Leinwand, Karton oder Holz. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
🎨 Dein Material: Wenig Aufwand – große Wirkung
Du brauchst nicht viel, um mitzumachen. Das Schöne an Acrylmalerei für Anfänger ist, dass die benötigten Materialien überschaubar sind und du sofort loslegen kannst.
Das brauchst du:
- Deinen Wunsch-Malgrund: Im Video male ich auf einer kleinen Holzplatte. Du kannst aber auch eine Leinwand, Malkarton oder festen Karton verwenden. Wichtig ist nur, dass du dich mit dem Untergrund wohlfühlst.
- Acrylfarben: Für dieses Motiv empfehle ich dir Titanweiß, Himmelblau, Indigo, Saftgrün und Ocker. Mit diesen Farben erzielen wir die gewünschten Meeres- und Himmelsfarben sowie schöne Lichtakzente.
- Pinsel in verschiedenen Größen: Ein Flachpinsel für größere Flächen (Himmel, Meer) und ein kleinerer Rund- oder Universalpinsel für Details (Steine, Wolken, Wellen). Ein Naturhaarpinsel kann für Schaumeffekte nützlich sein.
- Wasser: Zum Verdünnen der Farben und Reinigen der Pinsel.
- Küchenrolle oder Lappen: Zum Abtupfen der Pinsel.
- Evtl. ein Lineal: Für eine saubere Horizontlinie, falls du eine klare Abgrenzung bevorzugst.
- Ein ruhiger Platz: Schaffe dir eine Umgebung, in der du dich entspannen und ganz auf das Malen konzentrieren kannst.
- Und natürlich: Zeit für dich. Das Video dauert rund 27 Minuten – und du kannst es jederzeit pausieren, zurückspulen oder anhalten. So oft du willst. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, um jeden Schritt in deinem Tempo zu genießen.
🎒 Mein Lieblings-Material für dich
Acrylfarben:
– Artina 24er Set, 120 ml*
– Amsterdam Set 24 x 20 ml*
Pinsel-Sets:
– One Stroke Pinsel-Set*
– LUKAS Flachpinsel-Set*
– Dünne Detailpinsel / Schlepperpinsel*
Malgrund: Kleine Holzplatten (z. B. 15 x 15 cm):
👉 Hier ansehen*
Unterlage:
👉 Silikonmatte ansehen*
*Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung! 💛
🪶 Schritt für Schritt zur eigenen Meereslandschaft – Ich zeige dir, wie es geht!
Damit du schon mal einen schönen Vorgeschmack bekommst, erkläre ich dir hier die einzelnen Arbeitsschritte ausführlich und mit viel Liebe zum Detail. Du wirst sehen, wie einfach es ist, wenn wir gemeinsam malen.
1. Vorbereitung der Leinwand: Dein sanfter Start
Wir starten ganz sanft: Trage eine dünne, gleichmäßige Schicht weiße Acrylfarbe von oben nach unten auf deine Leinwand oder Holzplatte auf. Das sorgt dafür, dass die späteren Farbübergänge schön weich und harmonisch werden. Du trägst sie mit einem Flachpinsel auf – ruhig, gleichmäßig, nicht zu dick. Nimm dir Zeit für diesen ersten Schritt, er stimmt dich auf die kreative Reise ein und gibt dir die Gelegenheit, in Ruhe anzukommen. Diese Grundierung hilft dir später dabei, sanfte Farbverläufe zu erzielen.
2. Der Himmel gestalten: Leicht, hell und friedlich
Für den Himmel mischst du Himmelblau mit einem kleinen bisschen Weiß zu einem zarten Hellblau. Mit einem flachen Pinsel trägst du diese Farbe mit kurzen, horizontalen, leichten Strichen auf. Du kannst mit Wasser arbeiten, um die Übergänge weicher und luftiger zu machen. Je mehr Wasser du in die Farbe gibst, desto weicher und luftiger wird der Übergang. Lass dich nicht stressen – dieser Himmel darf lebendig sein. Kein Himmel ist perfekt und keiner gleicht dem anderen.
Beim Malen spürst du fast den frischen Morgenwind am Meer. Und wenn du mal unsicher bist, dann denk daran: Acrylfarbe lässt sich wunderbar übermalen. Du hast immer die Möglichkeit, etwas zu korrigieren oder neu anzusetzen.
3. Das Meer entsteht: Tiefe schaffen mit Farbe
Jetzt kommt das Herzstück des Bildes: das Meer. Für die Farbe mischst du Saftgrün und Indigo. Diese Kombination erzeugt ein wunderschönes, sattes Meeresblau, das viel Tiefe hat.
Um eine klare Horizontlinie zu bekommen, kannst du ein Lineal oder eine andere gerade Kante verwenden – das hilft dir, diese Linie sauber und gerade zu ziehen. Danach malst du die Wasserfläche mit kurzen, gleichmäßigen Strichen. Stell dir vor, du malst kleine „Smileys“ mit dem Pinsel – das bringt Leichtigkeit in die Wasserbewegung und stellt die natürliche Bewegung des Wassers dar.
Nach und nach fügst du dunklere Töne hinzu – so bekommt das Wasser Tiefe und wirkt lebendig. Im Hintergrund wird das Wasser dunkler – das erzeugt Tiefe. Auch wenn es am Anfang vielleicht ein bisschen wild aussieht, vertraue dem Prozess: Dein Meerbild entwickelt sich mit jedem Schritt weiter.
4. Licht auf dem Wasser: Reflexionen & Highlights
Jetzt darf dein Bild leuchten. Das Wasser beginnt zu leuchten, wenn du jetzt mit Hellblau, Ocker und Weiß Highlights setzt. Mit einem dünnen Pinsel und etwas Titanweiß setzt du feine Highlights auf die Wasseroberfläche. Stell dir vor, wie das Sonnenlicht sich auf dem Wasser bricht. Du kannst auch Himmelblau und Weiß mischen und kleine Reflexe ins Wasser setzen. Diese Lichtpunkte spiegeln die Sonne und den Himmel auf der Wasseroberfläche wider und machen das Bild lebendig.
Hier lernst du spielerisch, wie Licht auf Wasser wirkt. Genieße diesen magischen Moment! Tipp: Weniger ist mehr – lieber nach und nach betonen, als direkt zu viel Weiß.
5. Steine im Vordergrund: Anker deiner Szene
Mit einem kleineren Pinsel malst du Steine ans Ufer. Dabei mischst du zwei Farbtöne direkt auf dem Pinsel und setzt damit natürlich wirkende Steine. Das ergibt natürliche Effekte mit Licht und Schatten. Jeder Stein ist individuell, genau wie in der Natur. Für mehr Tiefe kannst du die Unterseite der Steine leicht abdunkeln und oben mit etwas Weiß betonen. Die Steine im Vordergrund geben deinem Bild Halt – sie verankern die Szene.
Ein paar weiße Highlights setzen den letzten Schliff und geben den Steinen Struktur.
6. Wellen, Schaum & Spritzer: Das Meer wird lebendig!
Jetzt bringen wir Bewegung ins Bild: Mit einem Naturhaarpinsel setzt du die Schaumkronen auf die Wellen. Dazu nutzt du Weiß und malst locker, unregelmäßig über die Wellen. Wasserspritzer und kleine Schaumstreifen bringst du mit schnellen Bewegungen und wenig Farbe aufs Bild. Dabei lernst du, wie du Schaum plastisch wirken lassen kannst – mit Schatten und Highlights. Wenn du magst, kannst du mit etwas Grau oder Indigo Schatten unter dem Schaum andeuten.
Das macht richtig Spaß und lässt dein Meerbild lebendig werden.
7. Wolken am Himmel: Der perfekte Abschluss
Zum Schluss setzt du mit einem kleinen Rundpinsel weiße Wolken in den Himmel. Einfach auftupfen, verwischen, ein bisschen mit den Fingern oder dem Pinsel verblenden – ganz wie du magst. Die Wolken geben dem Bild Tiefe und runden das Motiv harmonisch ab. So bekommt dein Himmel Tiefe und Leichtigkeit.
Und dann – ist dein ganz persönliches Meerbild fertig! 🥰
🧘♀️ Warum dieses Bild so gut tut: Deine persönliche Kreativzeit
Dieses Bild ist mehr als nur ein Meeresmotiv. Es ist ein kleiner Moment der Achtsamkeit. Wenn du mit Acrylfarben malst, bist du ganz im Hier und Jetzt. Du denkst nicht an To-do-Listen oder Termine. Du konzentrierst dich auf Farbe, Form und Gefühl. Du musst nicht nachdenken oder funktionieren – du darfst einfach nur malen. Du tauchst ein in eine entspannte, kreative Zeit, in der es nur dich und dein Bild gibt.
Viele meiner Teilnehmerinnen berichten mir, dass sie gar nicht wussten, wie sehr ihnen so eine kreative Auszeit gefehlt hat. Genau dafür sind meine Kurse da: Sie holen dich aus dem Alltag heraus und schenken dir Freude, Stolz und Gelassenheit.
Besonders die Farben des Meeres haben eine beruhigende, klärende Wirkung. Blau schafft Vertrauen. Grün wirkt ausgleichend. Weiß bringt Licht ins Herz. Und all das findest du in diesem Bild.
Du musst kein Profi sein. Du brauchst kein Talent. Du brauchst nur Lust. Lust, etwas zu erschaffen, das nur dir gehört. Und das dir guttut.
❓ Häufige Fragen – ganz entspannt beantwortet
Ich habe noch nie mit Acryl gemalt – ist das trotzdem was für mich? Ja! Dieses Tutorial ist extra für Anfänger gemacht. Ich erkläre alles ganz genau, Schritt für Schritt, so dass du dich sicher fühlst. Du wirst sehen, wie leicht Acrylmalen für Anfänger sein kann.
Was, wenn mir was nicht gelingt? Dann atmest du kurz durch, übermalst es oder machst es einfach nochmal. Acrylfarbe trocknet schnell und verzeiht viel. Fehler machen dein Bild lebendig und sind Teil des Lernprozesses.
Wie lange dauert das Ganze? Das Video dauert rund 27 Minuten – aber du malst in deinem Tempo. Nimm dir Zeit, mach Pausen, genieß es. Es gibt keinen Zeitdruck.
Kann ich das Motiv später nochmal verwenden? Unbedingt! Viele meiner Kursteilnehmer malen ihre Lieblingsmotive mehrfach – jedes Mal mit kleinen Variationen und einem neuen Gefühl. Das ist eine tolle Möglichkeit, verschiedene Techniken auszuprobieren und deine persönliche Note weiterzuentwickeln.
🎥 Jetzt mitmalen: Dein kostenloses Video
Das komplette Tutorial findest du kostenlos und jederzeit abrufbar auf YouTube. Male ganz entspannt mit – in deinem Tempo, ohne Zeitdruck, mit viel Freude.
👉 Hier geht’s direkt zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=GOWMJWdZVtI&t=223s
- Dauer: ca. 27 Minuten
- Für: Anfänger, Einsteiger & Hobbymaler
- Materialien: Acrylfarben, Pinsel, Wasser, Leinwand, Holzplatte oder Malkarton (dein Lieblingsmalgrund!)
Und falls du Lust hast, noch mehr zu malen: Hier findest du auch den kompletten 2-Stunden-Livestream ohne Kürzungen – perfekt, wenn du tiefer eintauchen willst: https://www.youtube.com/live/2aTHjWqT-TU
💬 Zum Schluss: Trau dich – es wird wunderschön!
Der erste Pinselstrich ist oft der schwerste. Aber ich verspreche dir: Sobald du angefangen hast, willst du nicht mehr aufhören. Dieses Bild hat schon viele Herzen berührt – und ich bin sicher, es wird auch deins berühren.
Ich wünsche dir von Herzen viel Freude beim Malen. Vielleicht entdeckst du beim Malen ganz neue Seiten an dir. Vielleicht spürst du, wie gut es tut, für einen Moment einfach zu SEIN. Vielleicht erinnerst du dich an einen eigenen Moment am Meer – oder du träumst dich dorthin.
Was auch immer entsteht: Es ist DEIN Bild. Und es ist wundervoll.
Ich freue mich riesig, wenn du dein Ergebnis mit mir und der Community teilst! Sende mir dein fertiges Gemälde gerne zu – mit deiner Erlaubnis veröffentliche ich es dann mit Begeisterung auf meiner Homepage und in den sozialen Netzwerken! Schreib mir auch gern in die Kommentare, wie es dir beim Malen ergangen ist.
Bleib kreativ, bleib neugierig, und bis bald beim nächsten Motiv 💛
Deine Anke
🎨 Bilder malen mit Acryl für Anfänger – einfach loslegen!
Du möchtest noch mehr entdecken? Dann schau dich gerne bei meinen anderen Kursen und Anleitungen um! Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du Bilder mit Acryl malen kannst – speziell für Anfänger. Ganz ohne Druck, ohne Vorkenntnisse – dafür mit viel Freude, klaren Erklärungen und echten Wohlfühlmomenten beim Malen. Bilder malen mit Acryl für Anfänger ist nicht schwer – du brauchst nur den Mut, einfach loszulegen. Und ich begleite dich dabei mit viel Herz und Erfahrung.
Meer malen mit Acryl – ein stimmungsvolles Bild von der Nordsee – 🌅 Male dir dein Lieblingsmeer – Schritt für Schritt zur eigenen Meereslandschaft
#MalenMitAnke #AcrylmalenFürAnfänger #KreativeAuszeit #SonnenuntergangMalen #Acrylmalerei #MalkursOnline #ZeitFürDich #Kreativzeit #MalenFürDieSeele #AcrylmalenLernen #MeereslandschaftMalen #MalenFürAnfänger