Entdecke die Kunst der Landschaftsmalerei in liebevollen Online-Malstunden über Zoom!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Willkommen auf meiner FAQ-Seite! Hier beantworte ich häufige Fragen rund um meine Online-Malkurse und den Einstieg in die Acrylmalerei. Klick auf die einzelnen Punkte, um die Antworten zu lesen.
Inhaltsverzeichnis
- Was sind Online-Malkurse?
- Wie kann ich an einem Online-Malkurs teilnehmen?
- Wie kann ich die Aufzeichnungen meiner Kurse finden?
- Was brauche ich für die Kurse?
- Wie kann ich meine gemalten Bilder teilen?
- Wo kann ich mehr über Acrylmalerei lernen?
- Wie melde ich mich zu einem Kurs an?
- Gibt es eine Gruppe, in der ich mich mit anderen austauschen kann?
- Was passiert bei einer Absage und wie funktioniert die Gutschrift?
1. Was sind Online-Malkurse?
Online-Malkurse sind Malkurse, die du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst. In meinen Kursen zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Acrylbilder malst. Du kannst in deinem eigenen Tempo mitmischen, dabei aber die Unterstützung von mir und der Community genießen.
2. Wie kann ich an einem Online-Malkurs teilnehmen?
So meldest du dich an:
Schreibe eine E-Mail an kontakt@malenmitanke.de, um deinen Platz zu reservieren. Ich bestätige dir dann, ob noch ein Platz frei ist. Erst nach meiner Bestätigung erfolgt die Zahlung der Kursgebühr von 15 € oder 20 € (je nach Kurs) auf mein PayPal-Konto: https://paypal.me/ankefranikowski
3. Wie kann ich die Aufzeichnungen meiner Kurse finden?
Die Aufzeichnungen meiner Kurse werden über einen Link auf YouTube zur Verfügung gestellt. Du erhältst den Link per E-Mail, sobald der Kurs hochgeladen wurde.
4. Was brauche ich für die Kurse?
Für die Teilnahme an meinen Kursen benötigst du:
- Acrylfarben: Ich empfehle ein Set für den Start, zum Beispiel das Amsterdam Standard Series Acrylfarben Set für Einsteiger | Farbmischset (24 x 20 ml Tuben) | Basis Farbauswahl. *Hier findest du es: https://amzn.to/4hNDiGn
- Verschiedene Pinsel: Borsten- und Synthetikpinsel in unterschiedlichen Größen.
- Eine Holzplatte oder einen anderen Malgrund
- Ein Tuch oder Papier zum Abwischen
- Ein Wasserbehälter und eine Palette: Meine Farben mische ich auf einer *Silikonmatte, die mir als praktische Unterlage dient.
Auf meiner Website findest du weitere Empfehlungen und Details zu den Materialien: https://malenmitanke.de/material-fuer-die-acrylmalerei/.
Für die Live-Online-Malkurse via Zoom benötigst du außerdem:
- Einen Computer, Laptop oder Tablet mit Internetzugang.
- Die Zoom-App (die kannst du kostenlos herunterladen).
- Eine Kamera, um deine Arbeit zeigen zu können (meistens reicht die Kamera deines Laptops oder Tablets).
- Ein Mikrofon, damit du gut mit mir und den anderen Teilnehmern kommunizieren kannst (dies ist in der Regel in den meisten Geräten eingebaut).
Ein paar Tage vor dem Kurs sende ich dir eine detaillierte Materialliste per eMail oder in meiner privaten Fabookgruppe, damit du alles vorbereiten kannst. Den Link zum Zoom-Live-Kurs bekommst du kurz vor dem Kurs.
5. Wie kann ich meine gemalten Bilder teilen?
Ich freue mich, wenn du deine gemalten Bilder mit anderen teilen möchtest! Du kannst deine Werke gerne in den Kommentaren meiner Facebook-Seite posten. Lass uns sehen, was du gemalt hast – es ist immer schön, sich gegenseitig zu inspirieren!
6. Wo kann ich mehr über Acrylmalerei lernen?
Ich habe auf meiner Website viele hilfreiche Tipps, Tricks und Anleitungen rund ums Malen. Besuche meine Seite unter: https://malenmitanke.de, um mehr zu erfahren.
7. Wie melde ich mich zu einem Kurs an?
Schreibe mir eine E-Mail an kontakt@malenmitanke.de, um deinen Platz zu reservieren. Ich werde dir bestätigen, ob noch ein Platz frei ist. Erst nach dieser Bestätigung erfolgt die Zahlung der Kursgebühr.
8. Gibt es eine Gruppe, in der ich mich mit anderen austauschen kann?
Ja! Zusätzlich erhältst du Zugang zu einer exklusiven Facebook- und WhatsApp-Gruppe, die nur für Teilnehmer meiner Online-Malkurse gedacht ist! 🌟 Dort kannst du dich mit anderen austauschen, Fragen stellen und deine Bilder teilen.
Außerdem findet ihr dort alle wichtigen Infos zu den kommenden Kursen, damit ihr immer auf dem neuesten Stand und gut informiert seid.
9. Was passiert bei einer Absage und wie funktioniert die Gutschrift?
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für die Buchung eines Kurses, da dieser zu einem spezifischen Termin stattfindet. Deine Buchung ist daher rechtlich bindend und verpflichtet zur Teilnahme und Bezahlung des Kurses.
Solltest du jedoch nicht am Kurs teilnehmen können, biete ich dir eine Gutschrift für einen zukünftigen Kurs an. Diese Gutschrift ist nicht in bar auszuzahlen und kann innerhalb von 6 Monaten eingelöst werden.
Falls ich den Kurs absagen muss, bekommst du natürlich dein Geld zurück oder kannst kostenlos umbuchen.
Danke für dein Verständnis! Ich freue mich auf das gemeinsame Malen. 😊🎨
*Affiliate-Hinweis: Dies sind Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Online Malkurs: 90 Minuten Kunstgenuss – Entdecke die intuitiven Landschaftsmalerei online über Zoom
Entdecke die Kunst der Landschaftsmalerei in liebevollen Online-Malstunden über Zoom!
Was lernst du in meinen Malkursen?
In meinen 90-minütigen oder 120-minütigen Online-Malkursen wirst du, je nach Motiv, verschiedene Techniken der Acrylmalerei kennenlernen und anwenden, um wunderschöne Landschaftsbilder zu malen.
Die Vielseitigkeit von Acrylfarbe steht dabei im Mittelpunkt. Du wirst erleben, wie du sie dünn auftragen kannst, um sanfte Aquarelleffekte zu erzielen, oder sie dicker verwendest, um kräftige und leuchtende Farben in dein Bild zu bringen. Acrylfarbe ist wasserverdünnbar, trocknet schnell und ist nach dem Trocknen wasserfest – perfekt für Anfänger geeignet.
Beim pastosen Farbauftrag, auch Impasto genannt, lernst du, wie du die Farbe dick und deckend aufträgst, sodass eine spannende Struktur entsteht, die dein Bild lebendig wirken lässt.
Je nach Motiv wirst du vielleicht die Spachteltechnik ausprobieren, bei der Farbe mit dem Spachtel aufgetragen wird, um tolle Effekte und Texturen zu schaffen, die mit dem Pinsel nicht möglich wären. Durch verschiedene Spachtelbewegungen und Druckstärken entstehen einzigartige Oberflächen und Muster.
Eine wichtige Technik ist der Schichtaufbau, das sogenannte Layering. Hierbei trägst du mehrere Farbschichten nacheinander auf, um dem Bild Tiefe zu verleihen und feine Details und Schatten zu integrieren.
Auch mit der Nass-in-Nass-Technik wirst du schöne Farbverläufe und weiche Übergänge schaffen können. Dabei arbeiten wir mit noch feuchter Farbe, um harmonische, organische Effekte zu erzeugen.
Mit der Lasurtechnik kannst du durch das Verdünnen der Acrylfarbe zarte, durchscheinende Schichten auftragen, die dem Bild eine besondere Leichtigkeit und Tiefe verleihen.
Je nach Motiv setzen wir auch die Spritztechnik ein, bei der du die Farbe mit einer Zahnbürste auf die Leinwand spritzt. Diese expressive und spontane Technik erzeugt feine Sprenkler, die dem Bild Dynamik und Lebendigkeit verleihen.
Zusätzlich wirst du die Tupftechnik kennenlernen, bei der du mit Schwämmen oder anderen Materialien interessante Strukturen erzeugst. So entstehen weiche Übergänge und besondere Akzente, die deinem Bild das gewisse Etwas verleihen.
Wenn du Interesse daran hast, verschiedene Techniken der Acrylmalerei auszuprobieren und dein eigenes Kunstwerk zu schaffen, lade ich dich herzlich ein, an meinen Online-Malkursen teilzunehmen.
Die Kurse finden ab sofort über Zoom statt. Dort werden wir uns live austauschen und ich begleite dich Schritt für Schritt, ganz gleich, ob du Anfänger bist oder bereits etwas Erfahrung mitbringst.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir kreativ zu werden!
Liebe Grüße,
Anke
Online Malkurs: 90 Minuten Kunstgenuss – Entdecke die intuitive Landschaftsmalerei online über Zoom
Um an meinen Online-Malstunden teilzunehmen, benötigst du einige einfache Dinge. Hier ist eine Liste, damit du gut vorbereitet bist:
Ein Gerät mit Kamera: Das kann ein Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone sein, solange es eine funktionierende Kamera hat.
Eine gute Internetverbindung: Stelle sicher, dass du eine stabile und schnelle Internetverbindung hast, damit die Übertragung reibungslos verläuft.
Zoom: Lade dir die kostenlose Zoom-App herunter (für Computer, Tablet oder Smartphone) oder nutze Zoom direkt über den Browser. Den Link für den Kurs bekommst du rechtzeitig von mir zugeschickt.
Malmaterialien: Damit du direkt loslegen kannst, solltest du ein paar grundlegende Malutensilien bereithalten, wie Acrylfarben, Pinsel, Leinwand, Holzbrett, Steine oder Malpapier und Wasser.
Um das bestmögliche Erlebnis bei unseren Online-Malstunden zu haben, ist es wichtig, dass du dich mit allem ausstattest, was du benötigst. Keine Sorge, falls du noch Fragen hast oder weitere Informationen zu den Materialanforderungen benötigst – ich bin immer für dich da.
Der Kurs dauert insgesamt 90 Minuten oder 120 Minuten (je nach Kurs) und die Teilnahmegebühr beträgt 15 € oder 20 € (je nach Kurslänge). Diese ist im Voraus zu bezahlen, gerne per Freundschaftsüberweisung über PayPal an kontakt@malenmitanke.de.
Danke 🙂
Hinweis zur Kursbuchung:
Mit der Buchung eines Live-Online-Malkurses stimmen die Teilnehmer zu, dass der Kurs aufgezeichnet wird. Die Aufzeichnung wird bearbeitet, sodass nur die Kursleiterin zu sehen ist. In den käuflich zu erwerbenden Aufzeichnungen können vereinzelt auch die Teilnehmer zu hören sein. Die Privatsphäre der Teilnehmer wird jedoch gewahrt, sodass keine privaten Gespräche zu hören sind.

Absage- und Gutschriftregelung
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für die Buchung eines Kurses, da dieser zu einem spezifischen Termin stattfindet. Deine Buchung ist daher rechtlich bindend und verpflichtet zur Teilnahme und Bezahlung des Kurses.
Solltest du jedoch nicht am Kurs teilnehmen können, biete ich dir eine Gutschrift für einen zukünftigen Kurs an. Diese Gutschrift ist nicht in bar auszuzahlen und kann innerhalb von 6 Monaten eingelöst werden.
Falls ich den Kurs absagen muss, bekommst du natürlich dein Geld zurück oder kannst kostenlos umbuchen.
Danke für dein Verständnis! Ich freue mich auf das gemeinsame Malen. 😊🎨