Sommerliche Blütenpracht mit Acryl malen
Tauche ein in die „Sommerliche Blütenpracht“: Male die Seele des Sommers auf deine Leinwand!
Die Einladung zum Malen und Träumen
Hallo liebe Malbegeisterte und alle, die es werden wollen!
Manchmal gibt es diese Momente, in denen die Freude über ein neues Projekt so groß ist, dass man fast platzt! Genau so fühle ich mich gerade, denn meine neueste Malkursaufzeichnung, die „Sommerliche Blütenpracht“, ist endlich online und bereit, von euch entdeckt zu werden. Dieses Motiv ist für mich mehr als nur ein Bild – es ist eine Einladung, die Seele des Sommers auf die Leinwand zu bringen und dabei eine kleine Auszeit vom Alltag zu finden.
Ich möchte nicht als Lehrerin, die von oben herab Anweisungen gibt, wahrgenommen werden. Vielmehr sehe ich mich als eure Mitmalerin. Ich zeige euch, was ich kann, und wir malen diesen Traum von Sommer gemeinsam. Es geht nicht darum, ein perfektes Abbild zu „erschaffen“, sondern darum, den Moment des Malens zu genießen, sich von den Farben leiten zu lassen und das Gefühl einzufangen, das dieses Motiv ausstrahlt.
Stellt euch vor: Eine zauberhafte Sommerlandschaft mit leuchtenden Mohnblumen, weiten Feldern und einem alten Zaun, der Geschichten zu erzählen scheint. Ist das nicht wunderschön? Es ist ein Motiv, das sofort ein Gefühl von Ruhe, Freiheit und unendlicher Weite vermittelt. Es lädt dazu ein, tief durchzuatmen und einfach nur zu sein.
In diesem Blogbeitrag möchte ich euch mitnehmen auf eine Reise in diese sommerliche Welt. Wir tauchen gemeinsam ein in die Atmosphäre, die dieses Bild so besonders macht, und ich zeige euch, wie ihr diese Magie selbst malen könnt.
Die Magie der Sommerfelder – Ein Spaziergang für die Seele
Erinnert ihr euch an diese warmen Sommertage, an denen die Luft förmlich vibriert? Tage, an denen man das Gefühl hat, die Zeit würde langsamer vergehen, und jeder Atemzug nach warmer Erde und blühenden Pflanzen riecht? Genau dieses Gefühl habe ich eingefangen, als ich die Idee für die „Sommerliche Blütenpracht“ entwickelte.
Ein Spaziergang durch leuchtende Weiten
Stellt euch vor, ihr geht an einem sonnigen Nachmittag durch weite Felder. Die Sonne steht hoch am Himmel und taucht alles in ein warmes, goldenes Licht. Die trockene Luft streichelt eure Haut, während ein leichter Wind die Halme des Getreides sanft zum Wogen bringt. Dieses Geräusch, ein leises Rauschen und Wispern, ist wie eine Melodie, die zur absoluten Ruhe einlädt. Die Getreidefelder erstrecken sich bis zum Horizont, eine scheinbar endlose Fläche in allen Nuancen von Gold, Beige und hellem Grün.
Und dann, dazwischen, entdeckt ihr sie: leuchtende Mohnblumen, die wie kleine, rote Flammen aus dem Gelb und Grün hervorstechen. Sie tanzen im Wind und wirken so zart und doch so kraftvoll. Ihre Blütenblätter sind dünn wie Seidenpapier, doch ihre Farbe ist so intensiv, dass sie das gesamte Feld zum Leuchten bringen. Manchmal sind es nur einzelne Tupfer, manchmal ganze Teppiche, die sich über die Hügel ziehen.

Diese Felder, durch die man gedanklich wandert, sind mehr als nur ein Ort. Sie sind ein Gefühl. Ein Gefühl von Freiheit, von unberührter Natur, von der unkomplizierten Schönheit des Sommers. Es ist der Duft von warmem Heu, das Summen der Insekten und das Gefühl der Sonne auf der Haut. Das Getreide, das im Licht gleißt und leuchtet, fängt jeden Sonnenstrahl ein und reflektiert ihn in tausend Goldtönen. Manchmal sieht es aus, als würden die Felder selbst von innen heraus glühen, besonders wenn die Sonne langsam tiefer sinkt und das Licht weicher wird.
Genau diese intensive, aber zugleich beruhigende Atmosphäre möchte ich mit euch malen. Es geht darum, nicht nur das Abbild einer Landschaft zu schaffen, sondern das Erlebnis, das Gefühl, das Leuchten und die trockene Luft, die man fast riechen kann, auf die Leinwand zu bringen. Wenn ich male, dann bin ich gedanklich genau dort in diesen Feldern. Ich spüre die Wärme, höre das Rascheln der Halme und sehe das gleißende Licht. Dieses Eintauchen in das Motiv ist das, was das Malen so bereichernd macht.
Das Motiv entschlüsseln – Mehr als nur Formen und Farben
Der Malkurs „Sommerliche Blütenpracht“ nimmt euch mit auf eine Reise, um genau diese Essenz einzufangen. Wir zerlegen das Motiv nicht einfach in Formen und Farben, sondern in Empfindungen und Lichtstimmungen.
Die Elemente der sommerlichen Magie:
- Der leuchtende Mohn: Der Mohn ist der Star dieses Bildes. Wir lernen, wie wir seine zarten Blütenblätter und seine leuchtende Farbe so einfangen, dass er förmlich von der Leinwand springt. Es geht darum, seine Lebendigkeit zu malen, nicht nur seine Form. Er ist das Herzstück, das die Energie des Sommers bündelt.
- Die Weite der Felder: Die Felder bilden den Hintergrund und die Bühne für den Mohn. Wir widmen uns den sanften Übergängen der Gelb- und Grüntöne, den Texturen der Halme und der Perspektive, die dem Bild seine Tiefe und Weite verleiht. Hier malen wir nicht nur Gras, sondern das Gefühl von unendlicher Fläche und Freiheit, die Ruhe, die diese Weite ausstrahlt.
- Der alte Zaun: Ein scheinbar einfaches Element, aber der Zaun verleiht dem Bild Charakter und eine Geschichte. Er trennt nicht, sondern verbindet die Bildebenen, führt den Blick und erdet die Szene. Wir lernen, wie man seine Struktur und seine leichte Patina malerisch umsetzt.
- Der sanfte Himmel: Der Himmel gibt dem Bild seinen Rahmen und seine Stimmung. Von den zarten Blautönen am oberen Rand, die in ein sanftes Weiß übergehen, bis zum Horizont. Wir malen die Leichtigkeit und die Weite des Sommerhimmels, der die trockene Luft über den Feldern schweben lässt.
In der Aufzeichnung gehen wir Schritt für Schritt gemeinsam durch diese Elemente. Es ist, als würden wir nebeneinander am Maltisch sitzen, während ich euch meine Herangehensweise zeige. Dabei ist mir wichtig, dass ihr nicht einfach kopiert, sondern eure eigene Intuition beim Malen entwickeln könnt.

Das Schöne an diesem Kurs ist, dass er dich dazu anleitet, die Atmosphäre eines Live-Malkurses zu spüren – nur mit dem unschlagbaren Vorteil, dass du jederzeit auf Pause drücken, zurückspulen oder am nächsten Tag einfach weiter malen kannst. Die Aufzeichnung ist so geschnitten, dass du keinen einzigen Malschritt verpasst, aber alle privaten Gespräche, die in einem Live-Kurs entstehen, sind herausgenommen, damit du dich voll auf das Malen konzentrieren kannst.
Bereit, den Sommer auf deine Leinwand zu holen? Klicke hier, um mehr über den Malkurs „Sommerliche Blütenpracht“ zu erfahren und direkt loszulegen!
Deine kreative Reise – Zweifel überwinden und einfach anfangen
Ich weiß, dass viele von euch vielleicht mit einer inneren Stimme kämpfen, die sagt: „Ich kann das nicht.“ Oder ihr erinnert euch an frühere Erfahrungen, die euch haben zweifeln lassen. Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut.
Meine eigene Geschichte mit dem Zweifel:
Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie es bei mir war. Ich habe davon geträumt zu malen, sah all diese wunderschönen Bilder und dachte: Das schaffe ich niemals. Meine innere Stimme und Erfahrungen, vielleicht auch mal ein kritischer Kommentar von jemandem, der es „besser“ wusste, sagten: „Du kannst das nicht.“ Diese Zweifel waren so präsent, dass sie mich oft davon abgehalten haben, überhaupt Pinsel und Farben in die Hand zu nehmen. Ich habe mich gefragt, ob es überhaupt Sinn macht, anzufangen, wenn man doch scheinbar so untalentiert ist.
Doch irgendwann habe ich gelernt: Jeder hat einmal klein angefangen. Und Talent ist oft nur ein kleiner Teil – die Leidenschaft, die Übung und die richtige Begleitung machen den wahren Unterschied. Das Wichtigste ist: Fang einfach an! Lass dich nicht von deiner Angst vor dem „nicht gut genug sein“ aufhalten.
Ich lade dich ein, meine Hilfe anzunehmen:
Genau aus diesem Grund ist es mir so wichtig, dass du dich beim Malen nicht alleine fühlst. Ich sehe mich als deine persönliche Mitmalerin, die dir nicht nur Techniken zeigt, sondern dich auch mental auf dieser Reise begleitet.
- Der Kurs als dein sicherer Hafen: In der Aufzeichnung führe ich dich geduldig und klar durch jeden Schritt.
- Dein Tempo, deine Freiheit: Du kannst jederzeit Pause drücken, wenn du eine Stelle noch einmal sehen möchtest, oder wenn du einfach eine Pause brauchst. Dein Zuhause wird zu deinem persönlichen Atelier, in dem du in aller Ruhe und ohne Zeitdruck malen kannst.
- Persönliche Unterstützung: Und falls es wirklich mal nicht klappt, wenn du feststeckst oder eine Frage hast, dann melde dich gern per WhatsApp. Ich bin da, um dich zu unterstützen, deine Fragen zu beantworten und dir den entscheidenden Tipp zu geben. Dieses Gefühl, dass jemand da ist, der wirklich helfen möchte, macht schon einen riesigen Unterschied!
Ganz ehrlich: So eine Möglichkeit hätte ich mir damals so sehr gewünscht – jemanden, der hilft und zeigt, dass man nicht alleine ist und dass das Malen erlernbar ist. Das Gefühl, in einer Gemeinschaft zu sein, auch wenn es ein Online-Kurs ist, kann Berge versetzen.

Gib dir die Chance, deine innere Künstlerin oder deinen inneren Künstler zu entdecken. Es ist einfacher, als du denkst, wenn du die richtige Anleitung und Unterstützung hast.
Die transformative Kraft des Malens – Mehr als nur ein Hobby
Malen ist so viel mehr als nur das Auftragen von Farbe auf eine Leinwand. Es ist eine transformative Praxis, die dein Leben auf vielfältige Weise bereichern kann.
Malen als Quelle für Wohlbefinden und Achtsamkeit:
- Stressabbau: In unserer schnelllebigen Welt bietet das Malen eine wunderbare Möglichkeit, abzuschalten, den Kopf freizubekommen und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Wenn du dich auf die Farben und Formen konzentrierst, verschwinden Sorgen und Ängste, und du tauchst ein in einen Zustand tiefer Entspannung und Achtsamkeit.
- Kreativität freisetzen: Jeder Mensch ist kreativ. Malen ist eine Möglichkeit, diese angeborene Fähigkeit wiederzuentdecken und auszuleben. Es geht nicht um Perfektion, sondern um den Ausdruck, die Freude am Prozess und die Befreiung deiner Vorstellungskraft.
- Selbstausdruck: Der Malgrund wird zu deinem Spiegel. Ohne Worte kannst du Gefühle, Gedanken und Eindrücke ausdrücken. Das ist unglaublich befreiend und kann zu einem tieferen Verständnis von dir selbst führen.
- Erfolgserlebnisse: Jedes fertige Bild, auch wenn es noch so klein ist, ist ein Erfolgserlebnis. Es stärkt dein Selbstvertrauen, deine Geduld und deine Fähigkeit, Projekte zu Ende zu bringen. Du siehst ein konkretes Ergebnis deiner Mühen, das dich stolz macht.
- Inspiration und neue Perspektiven: Wenn du malst, beginnst du, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Du achtest auf Farben, Licht, Schatten und Formen in deiner Umgebung. Die Natur wird zu einer unendlichen Inspirationsquelle. Du siehst das Leuchten in den Feldern, das du zuvor vielleicht übersehen hast, oder die sanften Nuancen der trockenen Luft, die nun eine neue Bedeutung für dich bekommen.
Dein kleines Stück Sommerglück:
Mit der „Sommerlichen Blütenpracht“ malst du nicht nur ein schönes Bild für dein Zuhause, sondern du erschaffst dir auch eine Erinnerung an die Leichtigkeit und die Freude des Sommers, die dich das ganze Jahr über begleiten wird. Es ist dein persönlicher Ort der Ruhe und Schönheit.
Schau dir jetzt einen kleinen Vorgeschmack an! Ich habe ein kurzes YouTube Video erstellt, der dir einen Eindruck vom Motiv und dem Entstehungsprozess gibt. Lass dich inspirieren!
Dein Weg zur „Sommerlichen Blütenpracht“ und darüber hinaus
Ich hoffe, dieser Einblick in die „Sommerliche Blütenpracht“ hat dich inspiriert und deine Lust geweckt, selbst zum Pinsel zu greifen. Denk daran: Das Malen ist eine Reise, und ich freue mich riesig, diese Reise als deine Mitmalerin mit dir zu gehen. Es ist dein Moment der Freude, des Lernens und des Entdeckens.
Lass uns diese zauberhafte Sommerlandschaft gemeinsam malen und dabei die Faszination für Farben, Formen und die pure Freude am Gestalten erleben.
Bist du bereit, deine eigene „Sommerliche Blütenpracht“ zu malen?
Sende mir dein fertiges Gemälde gerne zu – ich freue mich riesig darauf, es zu sehen und es dann auch auf meiner Homepage und in den sozialen Netzwerken zu veröffentlichen. Jedes Bild ist ein Erfolg und eine Inspiration für andere!
Ganz liebe und malerische Grüße,
Eure Anke